Eine perfekte Kombination zum Abschalten für ein paar Tage. Erst spüren Sie die Energie der Studentenstadt Groningen und dann geht's weiter auf dem Fahrrad durch das Hogeland auf die autofreie Insel Schiermonnikoog. Es gibt so viel zu sehen, aber die Zeit reicht allemal für einen Kaffee auf dem Groten Markt, am Reitdiep entlang zu fahren oder die Dünen mit Blick auf den Nordseestrand bei "De Marlijn" zu genießen. Es gibt fast kein besseres Fortbewegungsmittel als mit dem Fahrrad die Insel zu erkunden!
Für die meisten von Ihnen ist die Stadt Groningen, das Hogeland im Norden und die friesische Insel Schiermonnikoog eher unbekannt. In Groningen gibt es so viel zu sehen, sowohl geschichtlich als auch kulturell. Steigen Sie auf den "Olle Grieze", wie der Martini Turm von den Groningern liebevoll genannt wird, lassen Sie sich kulinarisch im "De Nok" im Forum verwöhnen, entdecken Sie die "Hofjes", das Groninger Museum und vieles mehr. Natürlich fahren Sie auch mit dem Fahrrad und können die Ruhe und Weitläufigkeit der Provinz genießen. Sie fahren durch das Tal des ehemaligen Hunze Fluss, der Sie bis in den Nationalpark Lauwermeer begleitet. Das Klischee der malerischen Dörfchen, wo die Zeit still zu stehen scheint, bewahrheitet sich hier. Auch die Insel Schiermonnikoog ist bezaubernd. Eine kleine Insel, die Sie an einem Tag mit dem Fahrrad erkunden können. Besuchen Sie auch den Berkenplas und den Westerplas, beides kleine Süßwasserseen oder den Vredenhof, ein interessanter Friedhof. "De Balg" ist Heimat für zahlreiche Seehunde, vielleicht etwas zu weit, aber da könnte der "Balg-Express" eine Option sein. Oder einfach nur bei einem Kaffee im Strandpavillon Paal 3 den weitläufigen Strand genießen und den Blick über die Nordsee schweifen lassen.
Sie haben den ganzen Mittag und Abend Zeit, die Fahrradstadt Groningen zu erkunden, auf dem Vismarkt einzukehren oder aber den Martini Turm zu erklimmen mit einem fantastischen Blick über die Stadt.
Diese Tour führt Sie durch das einzigartige Reitdiep- oder Hunzedal. Der Reitdiep reicht bis ins Zentrum der Stadt Groningen und ist Ihr ständiger Wegbegleiter zur Fähre nach Schiermonnikoog. Sie fahren durch wunderschöne Dörfer und genießen die Ausblicke auf das alte Moorland. Schöne Cafés am Wasser im malerischen Garnwerd oder im ehemaligen Fischereihafen von Zoutkamp. Oder wie wäre es mit einem Fischimbiss in einem der Restaurants in der Nähe der Fischauktion in Lauwersoog? Dort erwarten Sie die Fähren "Monnik" oder "Rottum, die Sie zur autofreien Insel Schiermonnikoog bringen. Nein, nicht in die Provinz Groningen, sondern in die Provinz Friesland, die auch ein bißchen zu uns gehört!
Wir werden immer versuchen, unser Standardhotel zum regulären Preis zu buchen. Aufgrund der Beliebtheit von Schiermonnikoog müssen wir jedoch möglicherweise in ein anderes, teureres Hotel auf der Insel umsteigen. Dies erfolgt in Absprache. Wir empfehlen daher, frühzeitig zu buchen, um Preiserhöhungen zu vermeiden.
Lauschen Sie dem Geschrei der Möwen und riechen Sie die salzige Luft der Insel. Das Watt auf der einen Seite, die langen Sandstrände der Nordsee auf der anderen Seite. Mit Strandhafer bedeckte Dünen, soweit das Auge reicht. Das ist "Schier", ein nettes Dörfchen umgeben von vielen Fahrradwegen. Es gibt so viel zu entdecken und so wenig Zeit: Ein Bad im salzhaltigen Meer, eine Mittagspause im Paviljoen Paal 3, ein Strandausflug zum Balg und Robben beobachten, im Berkenplas paddeln, beim Abendessen im Marlijn den Sonnenuntergang beobachten oder doch noch zum Bummeln ins Dorf? Noch immer nicht müde? Die Tox-Bar ist bis spät geöffnet. Oder doch lieber ein Buch in die Hand und in einer ruhigen Ecke schön entspannen?
Schon wieder Zeit für die Rückreise, aber voller guter Erinnerungen an diese kleine Insel mit so viel Abwechslung in Flora und Fauna. Die Fähre bringt Sie in 45 Minuten zurück nach Lauwersoog. Entlang des Deiches radeln Sie mit dem Wind in die Weitläufigkeit des Westpolders mit den großen Gutshöfen. Hornhuizen befindet sich direkt hinter dem Schlafdeich. Der bunte Turm ragt hoch über den Bäumen hinaus. Sie treten weiter in die Pedale und die Borg Verhildersum erscheint am Horizont. Über das "schönste Dorf des Jahres 2020" Winsum kehren Sie nach Garnwerd zurück. Der Reitdiep leitet Sie zurück in die Stadt. Nur zwei Tage her, dass Sie hier waren? Es fühlt sich eher an wie eine Woche. Was will man mehr?
Nach dem Frühstück geht es ab in Richtung Heimat oder aber, wenn Sie noch Zeit haben, dann machen Sie unbedingt noch eine Tour zum Zuidlaardermeer / Paterswoldsemeer oder wollen Sie vielleicht einen Dolmen in der angrenzenden Provinz Drenthe besichtigen?
Start am Montag, Dienstag, Mittwoch und Sonntag möglich.
Preis p.P. | € | |
Doppelzimmer, Frühstück | 455.00 | |
Zusätzliche Nacht (nur Frühstück) | 70.00 | |
Leihräder (d/h) | € | |
Kinderfahrrad | 44.00 | |
Hybrid | 52.00 | |
E-Bike | 108.00 | |
Zusatzleistungen | € | |
Kindersitz | € 5.00 x 4 | 20.00 |
Fahrraddiebstahl | € 3.00 x 4 | 12.00 |
E-Bike-Diebstahlversicherung | € 6.00 x 4 | 24.00 |
Tandemfahrradanhänger | € 6.00 x 4 | 24.00 |
Kinderanhänger | € 17.50 x 4 | 70.00 |
Fahrradhelm | pro Stück | 10.00 |
SGR | pro Stück | 5.00 |
Übernachtungen
3-4 Sterne Hotels
Kurtaxe inklusive
Frühstück inklusive
Detaillierte Routenbücher mit Karten und Touristeninformationen
Fahrradverleih möglich
7-Tage-Service-Hotline
Gepäcktransport inklusiv
info_train
Park möglichkeiten beim Start Hotel
Tourenplan als GPS-Datei verfügbar
Schiermonnikoog-Überfahrt im Preis inbegriffen.