An der Küste des Wattenmeers, Unesco Weltnaturerbe, gibt es unglaublich viel zu sehen und zu erleben, von Den Helder in Noord-Holland bis nach Esbjerg in Dänemark. Eine grenzüberschreitende Landschaft unter dem Einfluss von Wasser, Wind und Wetter bestehend aus Marschland, Dünen, Rinnen und Sandbänken. Mit diesem Reisearrangement erkunden Sie mit dem Fahrrad einen kleinen Teil des Weltkulturerbes und zwar zwei von den schönsten Wattinseln, Schiermonnikoog und Ameland. Außerdem machen Sie einen kurzen Abstecher ins Hogeland bei Groningen und das nördliche Friesland. Ein wundervolles Arrangement, um den Norden der Niederlande zu erkunden.
Groningen im hohen Norden mit endlosem Blick über Getreidefelder und geometrisch angeordnete Kartoffelfelder in nährstoffreichen Lehmböden soweit das Auge reicht und von Zeit zu Zeit ein hinter großen Bäumen verstecktes Landgut. Den immergrünen Deich sieht man schon aus der Ferne wie einen Streifen am Horizont. Stattliche Landhäuser und winzige Arbeiterhäuser geben einen Einblick in die Vergangenheit. Weites Land, raues Volk, aber man kann sich auf die Menschen dort verlassen. Ein Besuch in Pieterburen bei den Seehunden steht selbstverständlich auch auf dem Plan. Noch schöner ist es, die Seehunde von der Fähre aus zu beobachten auf dem Weg zur Insel Ameland und der autofreien Insel Schiermonnikoog. Aber vorher können Sie noch die Vogelwelt und die Natur rund ums Lauwersmeer und das Watt bewundern. Dann geht's in die Dünen, das Meer und den Strand in Schiermonnikoog und Ameland. Kilometerweit in die Pedale treten auf kleinen Wegen mit Muschelsand, faulenzen auf dem Deich, schwimmen im Süßwassersee oder im Meer, wandern durch die endlose Dünenlandschaft und sich abends herrlich bei einem guten Essen verwöhnen lassen. Kurzum Genuss pur! Beenden Sie Ihre Fahrradtour mit einem Kompliment "Grun - Nait slecht......"!
Die Wattinseln sind ein sehr beliebtes Reiseziel, wir empfehlen daher rechtzeitig zu buchen!
Am Mittag können Sie die Seehundstation besuchen. Oder Sie fahren nach Noordpolderzijl, der kleinste Seehafen der Niederlande und ein beliebtes Ausflugsziel für die Groninger. Am Abend schön essen gehen im Dorf und schon mal einen kurzen Abstecher zum Deich machen und einen ersten Blick über das allzeit wechselnde Watt schweifen lassen.
Der Tag beginnt in Nord-Groningen - flaches Land bestehend aus Marschland und Wasser, Sand und Mooren und hier und dort ein paar Hügeldörfer. Die kurze Tour führt Sie heute durch den Westpolder und den Nationalpark Lauwersmeer, wo sich langsam das Inselgefühl einstellt. In Lauwersoog setzen Sie mit dem Schiff um 12:30 oder 15:30 Uhr nach Schiermonnikoog über. Zeit genug von Schier über den Westerplas in Ihre Unterkunft zu fahren.
Lauschen Sie dem Geschrei der Möwen und riechen Sie die salzige Luft der Insel. Das Watt auf der einen Seite, die langen Sandstrände der Nordsee auf der anderen Seite. Mit Strandhafer bedeckte Dünen, soweit das Auge reicht. Das ist "Schier", ein nettes Dörfchen umgeben von vielen Fahrradwegen. Es gibt so viel zu entdecken und so wenig Zeit: Ein Bad im salzhaltigen Meer, eine Mittagspause im Paviljoen Paal 3, ein Strandausflug zum Balg und Robben beobachten, im Berkenplas paddeln, beim Abendessen im Marlijn den Sonnenuntergang beobachten oder doch noch zum Bummeln ins Dorf? Noch immer nicht müde? Die Tox-Bar ist bis spät geöffnet. Oder doch lieber ein Buch in die Hand und in einer ruhigen Ecke schön entspannen?
Das Erlebnis "Wattinseln" ist noch nicht zu Ende. Auf geht's zur nächsten Insel, nämlich Ameland. Mit der Fähre am Morgen übersetzen und dann eine kurze Tour entlang des friesischen Deichs mit winzigen Ortschaften wie Paessens, Wierum und 't Skoar. Sehr schön ist das Museum 't Fiskershúske in Moddergat. Jetzt nochmal fest in die Pedale treten gegen den Westwind und dann sind Sie auch schon in der Hafenstadt Holwerd, wo die Fähre mehrmals am Tag ablegt. Ihre Unterkunft auf Ameland befindet sich in Nes, nicht weit vom Hafen entfernt.
Ein ganzer Tag auf Ameland. Es stehen mehr als 100 km Radwege und 27 km Sandstrand zur Auswahl. Eine schöne Insel mit viel Natur, Ruhe und Weitläufigkeit. Besuchen Sie die charmanten Dörfchen Hollum, Ballum, Nes und Buren, jedes hat einen eigenständigen Charakter mit netten Geschäften. Klettern Sie auf den markanten Leuchtturm, schlendern Sie durch endlose Dünen oder am Nordseestrand entlang. Genießen Sie überall die typische Atmosphäre der Wattinseln. Das bekannte "Nobeltje" steht auf jeder Getränkekarte, aber besser Sie warten bis zum Abend, denn das Hotel sollte nicht allzuweit sein!
Das Schiffshorn ertönt und die Insel verschwindet langsam am Horizont. Die friesische Küste nähert sich schnell und die letzte Etappe in diesem wunderschönen Wattgebiet steht bevor. Die Route führt Sie durch Holwerd und die gemütliche Stadt Dokkum, berühmt für seine Elfstädtetour (Natureis-Langstreckenrennen durch 11 Städte). Sie verlassen die Nachbarsprovinz am Rande des Nationalparks Lauwersmeer und kehren nach Groningen zurück. Wunderschön am Reitdiep gelegen, liegt der alte Seehafen Zoutkamp mit dem farbigen Fischerhäuschen. Sie radeln durch das Warftendorf Ulrum über die Teefabrik in Houwerzijl und der Borg Verhildersum in Leens. Hier ist das Hogeland, hier ist die Ruhe und Pieterburen hat Sie am Ende des Tages wieder.
Das Watt, ein tolles Erlebnis! Die ganze Schönheit von zwei bezaubernden Wattinseln und einem Teil von Groningen. Wir hoffen und wünschen uns, Sie ganz bald wieder hier zu sehen!!
Start nur am Sonntag möglich.
Preis p.P. | € | |
Doppelzimmer, Frühstück | 790.00 | |
Zusätzliche Nacht (nur Frühstück) | 70.00 | |
Aufpreis pro Person | € | |
Übernachtung in Pieterburen am Freitag | 10.00 | |
Übernachtung in Pieterburen am Samstag | 10.00 | |
Leihräder (d/h) | € | |
Kinderfahrrad | 66.00 | |
Hybrid | 78.00 | |
E-Bike | 162.00 | |
Zusatzleistungen | € | |
Kindersitz | € 5.00 x 6 | 30.00 |
Fahrraddiebstahl | € 3.00 x 6 | 18.00 |
E-Bike-Diebstahlversicherung | € 6.00 x 6 | 36.00 |
Tandemfahrradanhänger | € 6.00 x 6 | 36.00 |
Kinderanhänger | € 17.50 x 6 | 105.00 |
Fahrradhelm | pro Stück | 10.00 |
SGR | pro Stück | 5.00 |
Übernachtungen
3-4 Sterne Hotels
Kurtaxe inklusive
Frühstück inklusive
Detaillierte Routenbücher mit Karten und Touristeninformationen
Fahrradverleih möglich
7-Tage-Service-Hotline
Gepäcktransport inklusiv
info_train
Park möglichkeiten beim Start Hotel
Tourenplan als GPS-Datei verfügbar
Schiermonnikoog-Überfahrt und Ameland-Überfahrt im Preis inbegriffen.